Kaffee Kompetenz Kurs
Möchten Sie mehr über Kaffee wissen? Anbau – Herstellung – Röstung. Was ist der Unterschied zwischen Arabica und Robusta? In einer Degustation lernen Sie verschiedene Provenienzen kennen. Was bedeuten die verschiedenen Label? Im Kurs rösten Sie Ihren eigenen Kaffee, von dem Sie 500 Gramm mitnehmen dürfen.
Donnerstag, 23. März 2023
19.00 – 20.30 Uhr
Kurs-Nr. 23W-31-758
Darmgesundheit – Schlüssel zum Wohlbefinden
Du bist was du verdaust. Unser Darmsystem ist eines der unterschätztesten Organsysteme im Körper, denn es spielt nebst der Verwertung und Aufnahme der Nahrung eine zentrale Rolle des Immun- und Nervensystems. Sie erfahren von Kevin Nobs, Naturheilpraktiker, Biologe und Gründer der skepping GmbH, in einem Vortrag viel Wissenswertes zum Darm und zu hilfreichen Pflanzen.
Donnerstag, 23. März 2023
18.30 – 21.30 Uhr
Kurs-Nr. 23W-31-758
Besuch des Kriminalmuseums Bern
Beim Kriminalmuseum handelt es sich nicht um eine der breiten Öffentlichkeit zugängliche Ausstellung, sondern um eine zu Lehrzwecken ausgewählte Dokumentation historischer und aktueller Kriminalitätsformen und polizeilicher Aufklärungsmittel. Sie ist in den Räumlichkeiten der Kantonspolizei Bern untergebracht. In einem ca. 2-stündigen Rundgang werden Ihnen die Ausstellungsstücke mit mündlichen Erläuterungen nähergebracht. (Mindestalter 18 Jahre) Individuelle Anreise / keine Parkplätze vorhanden.
Anreise mit ÖV empfohlen: Bus Linie 20 (Bahnhof Bern – Wankdorf Bahnhof) Haltestelle Lorraine
Freitag, 24. März 2023
14.00 – 16.00 Uhr
Kurs-Nr. 23W-31-715
Meistererzählungen
Wir lesen und studieren Meistererzählungen der deutschen Sprache wie
– Die schwarze Spinne
– Romeo und Julia auf dem Dorfe
– Bahnwärter Thiel
Je nach Wünschen und Zeitbudget kommen weitere Texte dazu.
ab Dienstag, 14. Februar 2023, 16x
19.00 – 21.30 Uhr
Deutschkurse für ukrainische Flüchtlinge mit S-Status
Wohnkanton Bern
Wir bieten verschiedene Deutschkurse für ukrainische Flüchtlinge an. Für Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle.
Latino Fit – Tanz dich fit
Tanzfitness mit fröhlicher und belebender Musik für Körper und Seele. Koordination und Gleichgewicht werden trainiert. Ergänzt werden die Tänze durch gezielte Kraft und Stabilisationsübungen. Durch die wiederholenden Tanzbewegungen werden Blutkreislauf angeregt und die Ausdauer gefördert. Keine Vorkenntnisse nötig.
Ab Dienstag, 10. Januar 2023
17.45 – 18.45 Uhr, 21x
Kurs 23W-43-910
SVEB-Zertifikat Kursleitung zebra
SVEB-Zertifikat Kursleitung (AdA FA-M1): Erwachsenenbildung planen, durchführen und auswerten mit zebra
zebra steht für ein einzigartiges Modell, das Sie auf einem flexiblen Weg zum SVEB-Zertifikat Kursleiter:in führt. Sie wählen, wann Sie einsteigen und wo Sie die verschiedenen Kurse besuchen. zebra ermöglicht Ihnen, innerhalb von einem bis drei Jahren das SVEB-Zertifikat Kursleiter:in zu erwerben.
Weitere Informationen unter:
https://www.bffbern.ch/weiterbildung/sveb-zertifikat-ausbilderin