Einladung zur Mitgliederversammlung vom 31. März 2025

Wir freuen uns, Sie zur Mitgliederversammlung einzuladen.

Termin:             Montag, 31. März 2025, 20.00 Uhr, anschliessend Apéro

Ort:                  maxi.mumm, Bahnhofstrasse 39, Langenthal

 

Traktanden:

  1. Protokoll der Mitgliederversammlung 2024
  2. Jahresbericht (ist unter www.vhs-oberaargau.ch ersichtlich und wird 30 Minuten vor der Mitgliederversammlung im maxi.mumm aufgelegt)
  3. Genehmigung Jahresrechnung 2024
  4. Déchargeerteilung an den Vorstand
  5. Genehmigung Budget 2025
  6. Wahlen
  7. Festsetzung der Mitgliederbeiträge 2026
  8. Verschiedenes

Freundliche Grüsse

Volkshochschule Oberaargau

Geschäftsstelle


Complètement cramé

Die meisten französischen oder welschen Filme, welche in Langenthal zu sehen sind, werden nicht in der Originalfassung, sondern übersetzt gespielt. Egal ob du gerade Französisch lernst, einfach wieder einmal einen französischen Film sehen möchtest oder du Muttersprachler/-in bist, der Kinoabend ist für alle passend und wird im Sinne der Sprachförderung für dich organisiert.

Du kannst deinen Platz gerne beim Kino Scala reservieren und vor Ort bezahlen. Wenn du Lust auf eine kurze Lektüre vor dem Film und/oder einem Quiz nach dem Film hast, kannst du dich gerne bei Mélanie Bircher unter 079 504 57 10 oder mel.studer@bluewin.ch melden. Zudem wäre es toll, wenn du an diesem Filmabend Französisch sprechen würdest – mit deiner Begleitung oder mit deinem Sitznachbarn.

Wir freuen uns auf dich!

In Zusammenarbeit mit dem Kino Scala

Wir freuen uns auf dich!

Volkshochschule Oberaargau

In Zusammenarbeit mit dem Kino Scala

Dienstag, 13. Mai 2025
18.30 Uhr
Kino Scala

Sitzplatzreservation: 062 922 17 77

Trailer


Anbau und Verarbeitung von Teekräutern

Bei unseren exklusiven Führungen tauchen Sie ein in unsere Kräuterwelt, erleben unsere duftenden Kräuterfelder und machen einen «Streifzug» durch unseren artenreichen & einzigartigen Kräutergarten. Im Weiteren erhalten Sie einen Einblick in unsere vielfältige Kräuterverarbeitung und in die hauseigene Teeproduktion.
Wir freuen uns auf Sie. Im Preis inkl. eine Teeschachtel nach Wahl.

Mittwoch, 28. Mai 2025
14.00 – 16.00 Uhr
Familie Studer, Attiswil

Kurs-Nr. 25W-31-740



Entspannt Frau sein mit ätherischen Ölen

Sie erhalten eine Einführung in die Grundkenntnisse der Aromatherapie und lernen einige ätherische Öle für ein entspanntes Frau sein kennen: Welche ätherischen Öle wirken unterstützend bei Menstruationsbeschwerden wie Krämpfe, PMS, Übelkeit Kopfschmerzen, sowie bei Wechseljahrbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen, Herzrasen und trockenen Schleimhäuten. Zudem lernen Sie unterstützende Massnahmen bei Blasenentzündungen und Vaginalinfektionen kennen. Zusammen mischen wir 4 Produkte zum Mitnehmen. Sie erhalten ausserdem ein Skript mit allen Informationen für die Anwendungen zu Hause.

Samstag, 10. Mai 2025
08.30 – 11.00 Uhr
alte Mühle, Langenthal

Kurs-Nr. 25W-45-761


Qi Gong Atmungs und Bewegungsübungen

Wollen Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun? Dann könnte Qi Gong das Richtige für Sie sein. In diesem Kurs lernen Sie eine Vielfalt von einfachen Gesundheitsübungen kennen, die Sie in Ihrem Alltag integrieren können. Mit Übungen aus dem Qi Gong, Thai Chi, Atmungstherapie und der Akupressur werden die Energieleitbahnen (Meridiane) aktiviert und ausgeglichen. Mit einfachen, langsamen Bewegungen, Eigenmassage, Dehn- und Atmungsübungen kann die Energie besser durch Ihren Körper strömen und die Organe beleben und den Atem vertiefen. Die Selbstheilungskräfte können dabei angeregt werden und stressbedingte Symptome gelindert oder deren Entstehen vorgebeugt werden.

ab Mittwoch, 23. April 2025
08.30 – 09.45 Uhr
arc- Studio, Langenthal

Kurs-Nr. 25W-45-751



Sprachcafé Englisch und Spanisch

Wir treffen uns in einer gemütlichen Runde und diskutieren ungezwungen über alles Mögliche. Ein*e Moderator*in führt durch das Gespräch und sorgt dafür, dass alle zu Wort kommen. Es handelt sich nicht um einen Sprachkurs, doch mindestens Basiskenntnisse der spanischen Sprache sind erforderlich. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Anmeldungen sind nicht nötig.

Dieses Angebot wird in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Langenthal und  Huttwil durchgeführt. Ein Getränk ist im Kurspreis inbegriffen.

Langenthal

Freitag, 04. April 2025
Freitag, 02. Mai 2025
Freitag, 06. Juni 2025
Freitag, 04. Juli 2025

 

Englisch 09.00 – 10.00 Uhr
Spanisch 10.15 – 11.15 Uhr

Sprach Café Langenthal

 

Huttwil
Englisch
Montag, 05. Mai 2025
Montag, 02. Juni 2025

Englisch 09.00 – 10.00 Uhr
Spanisch 10.15 – 11.15 Uhr

Sprach Café Langenthal

 

Huttwil
Englisch
Montag, 05. Mai 2025
Montag, 02. Juni 2025

19.00 – 20.00 Uhr

Spanisch
Mittwoch, 07. Mai 2025
Mittwoch, 04. Juni 2025

09.00 – 10.00 Uhr

Sprach Café Huttwil


Nachhilfe und Prüfungsunterstützung im LernTeam

Wir bieten Nachhilfe und Prüfungsunterstützung für Lernende der
Primarstufe sowie der Sekundarstufen I und II an. Unsere qualifizierten
Lehrpersonen unterrichten alle Fächer von der 1. bis zur 9. Klasse sowie
zahlreiche Bereiche weiterführender Schulen (Gymnasium, Fachmittelschule,
Berufsschule).
Im Einzelunterricht steht die individuelle Förderung im Fokus:
Aktueller Stoff wird vertieft, und Wissenslücken werden gezielt geschlossen.
Der Einstieg ist jederzeit möglich, auch während der Ferien.
• Einmalige Einschreibegebühr: CHF 50.00
• Einzelunterricht: CHF 70.00/Stunde
• 10er-Abo: CHF 650.00

LernTeam